Eine Lavalampe verleiht Ihrer Einrichtung das besondere Flair und weckt Erinnerungen an die 70er Jahre. Wir waren im Oktober 2025 insbesondere von den Charakteristika des Modells Astro Lavalampe von ...
Die Firma Mathmos, Erfinder der Lavalampe, feiert ihr 60. Jubiläum. 1963 präsentierte Firmengründer und Erfinder Edward Craven Walker die Designikone als Astro Lamp erstmals der Öffentlichkeit. Das ...
Erfunden wurde die Lavalampe 1963 von Edward Craven Walker, der unter anderem Pilot im Zweiten Weltkrieg war - und ein Exzentriker. Die zündende Idee, aus der später die Mathmos-Lavalampe hervorgehen ...
Hallo München verlost eine limitierte Astro-Lavalampe aus der neuen Mathmos-Sammleredition. Erst seit Anfang Oktober erhältlich, ist die Lampe bereits vergriffen. München – Mathmos, Erfinder der ...
Als die Lavalampe Anfang der 60er-Jahre von ihrem Erfinder dem bekannten Londoner Kaufhaus Harrods angeboten wurde, hatte man dort kein Interesse. Seit den 70ern kann man überall Lavalampen kaufen.
Blubberblasen steigen auf, erst langsam, dann immer schneller. Sie prallen aneinander ab, purzeln weiter, vereinen und teilen sich: Im hypnotisierenden Spiel der Blasen einer Lavalampe kann man sich ...
Langsam löst sich die bunte Blase vom Boden, steigt im Zeitlupentempo durch den mit Flüssigkeit gefüllten Glaskörper nach oben und sinkt dann wieder nach unten. In der Zwischenzeit hat sich die ...
Ihre Blubberblasen haben unzählige Zimmer von Jugendlichen auf der ganzen Welt bunt beleuchtet: Die Lavalampe wird 60 Jahre alt – und das Kultobjekt hat immer noch viele Fans. Blubberblasen steigen ...
Blubberblasen steigen auf, erst langsam, dann immer schneller. Sie prallen aneinander ab, purzeln weiter, vereinen und teilen sich: Im hypnotisierenden Spiel der Blasen einer Lavalampe kann man sich ...
„Wenn Sie meine Lampe kaufen, brauchen Sie keine Drogen“, damit hat Edward Craven Walker (1918-2000) geworben. Er ist der Erfinder der Lavalampe, die vor 60 Jahren - im Jahr 1963 - im englischen Ort ...
Blubberblasen steigen auf, erst langsam, dann immer schneller. Sie prallen aneinander ab, purzeln weiter. Vereinen und teilen sich: Im hypnotisierenden Spiel der Blasen einer Lavalampe kann man sich ...
Aus dem Design einer Eieruhr ist die erste Lavalampe entstanden. Vor 60 Jahren kam sie auf den Markt. Heute hat die ungewöhnliche Leuchte Kult-Status - und nach wie vor viele Fans. Poole - ...