Im heutigen politischen Diskurs wird die AfD häufig in die Nähe der NSDAP gerückt. Doch historisch war der ...
Mitte Oktober 1945 sickerte in die Öffentlichkeit durch, dass die NSDAP-Mitgliederkartei zum größten Teil noch existierte.
Weil er sich mit dem NSDAP-Slogan "Deutschland erwache" über Wokeness lustig machte, wird gegen Norbert Bolz ermittelt. Die ...
Both the examination of key technicalities of the Nazi Party membership process and case studies of individuals who at one point in their careers sought NSDAP affiliation provide an important ...
Die AfD wurde 2013 gegründet und hat sich als rechtspopulistische Kraft etabliert. Professor Davide Cantoni hat untersucht, dass politische Einstellungen in Familien weitergegeben werden, was den ...
Diese Zeilen über eine Göttingerin, die eine Kinderbeihilfe beantragt hatte, stammen aus der Feder Dr. Thomas Genglers. Der Göttinger Astronom wurde 1933 als 32-Jähriger zum Kreisleiter der NSDAP ...
Es gibt ein Foto von jenem Abend vor 100 Jahren. Darauf zu sehen ist der Eingang des Bürgerbräukellers an der Rosenheimer Straße in München. Vor der beliebten Gaststätte drängen sich am 27. Februar ...
Vor 85 Jahren besetzten die Nationalsozialisten das dänische Königreich. Aber was genau passierte damals? Im Sonderburger ...
Hildebrandt betonte: "Ich bin mir sicher, dass ich nie einen Antrag ausgefüllt habe, noch einen unterschrieben habe." Er sei damals, im April 1944, 16 Jahre alt und als Flakhelfer in Oberschlesien ...
Dirk-Oliver Heckmann: Guten Morgen, Herr Eppler! Erhard Eppler: Ja, Morgen, Herr Heckmann! Heckmann: Herr Eppler - haben Sie von Ihrer Mitgliedschaft in der NSDAP gewusst? Eppler: Ja, dass ich auf ...
D ass Prinz Bernhard, der aus Deutschland stammende Gemahl der früheren niederländischen koningin Juliana, nie ein Nazi war, konnte er „mit der Hand auf der Bibel“ schwören. Niemals habe er einen ...
ZEIT ONLINE: Sie haben Wahlergebnisse der NSDAP und der AfD miteinander verglichen. Warum? Cantoni: Wir wollten wissen, ob sich politische Einstellungen, die Menschen schon in den Dreißigerjahren ...