Schiefe Bauteile und verzerrte Formen gehören zu den typischen Problemen im 3D-Druck und in der CNC-Fertigung. Ursache ist oft eine fehlerhafte Kalibrierung der Achsen, die rechte Winkel in ...
Bei Grimme ist die zweite Generation der Matrix marktreif (profi 9/2024). Je nach Bedarf ist sie mit 12 oder 18 Reihen und 45 oder 50 cm Reihenabstand lieferbar ...
Der 6 m breite GrindStar hat insgesamt 16 Rotoren. Diese Rotoren bestehen im Wesentlichen aus drei Elementen. Rundherum sind je Rotor jeweils sieben Messerhalter montiert, an denen abgewinkelte ...
Das wohl abstrakteste der sieben Millennium-Rätsel der Mathematik widersetzt sich seit Jahrzehnten einer Lösung. Dabei geht es um eine der bedeutendsten Fragen der Topologie.
MoMA Highlights: 375 Works from The Museum of Modern Art Introduction by Glenn D. Lowry, 2019 Flexibound, 408 pages MoMA Now: Highlights from The Museum of Modern Art—Ninetieth Anniversary Edition ...
Die 12-jährige Ada, vor allem von Maschinen fasziniert, möchte am liebsten eine Flugmaschine erfinden – leider erfolglos. Doch die Liebe für Maschinen ist es, was Ada Lovelaces Freundschaft zu dem ...
Die PISA-Studie zeigt es uns seit Jahren sehr deutlich: Mit ihren Mathematik-Kenntnissen können die Schüler und Schülerinnen an den deutschen Schulen so gar nicht glänzen. In Mathe verfehlten im ...
Vor zehn Jahren sorgte Horsch mit seinem SingularSystem zur Einzelkornsaat von Getreide für Aufsehen. Diese Dosiertechnik gibt es auch heute noch für die Pronto, Express und Focus-Baureihe. Warum also ...
Wir sehen zwei Parallelogramme und zwei Diagonalen. Unglaublich aber wahr: Die blaue und die rote Linie sind gleich lang. Stellt man die beiden Diagonalen nebeneinander, wird deutlich, ihre Länge ist ...
Garford stattet ab sofort seine InterRow-Präzisionshacken serienmäßig mit dem neu entwickelten pdc-System (pressure-down-control) aus. Anstelle der am Markt üblichen Spannfedern werden die ...
In der Klassiker-Szene sind Kombis stark im Kommen! Die Vorteile sind klar: Kind und Kegel können mit zum Oldtimertreffen. Und im Alltag haben Klassiker mit viel Platz und langlebiger, zuverlässiger ...
Das rote und das blaue Parallelogramm haben eine Ecke gemeinsam und liegen mit je einer anderen Ecke auf einer Seite des jeweils anderen. Sind sie flächengleich?