Ein Forschungsteam der University of California, Irvine stellt ein 3D-Modell des menschlichen Dickdarms vor, das strukturelle ...
Der deutsche 3D-Druck-Dienstleister 3DDesign24.de von Jann Dickhaus hat seine eigene Filamentmarke unter dem Namen ...
Das niederländische Unternehmen AFYS3G setzt beim Bau von Laborgeräten zunehmend auf hausinterne additive Fertigung. Für Gehäuse und größere mechanische ...
Polymaker hat mit PET-GF15 ein neues, glasfaserverstärktes Filament in seine Fiberon-Materialreihe aufgenommen. Das technische PET-GF15 soll eine hohe ...
Forscherinnen und Forscher der TU Wien zeigen, dass sich im 3D-Druck nicht nur die Geometrie, sondern auch lokale Materialeigenschaften gezielt einstellen ...
Die US-amerikanische Investmentfirma Anzu Partners hat bekannt gegeben, dass ExOne und voxeljet künftig unter dem Dach von ExOne Global Holdings vereint ...
Ein globaler Hersteller von Durchfluss- und Regeltechnik beschleunigt die Ersatzteilproduktion mithilfe automatisierter Pulverrückgewinnung und -zufuhr.
AML3D meldet einen Auftrag im Volumen von rund 4,5 Mio. Australischen Dollar für zwei kundenspezifische ARCEMY-Systeme, die bei HII’s Newport News ...
NUBURU hat eine strategische Rahmenvereinbarung mit Nuburu Defense LLC und Maddox Defense geschlossen, um ein Joint Venture für unbemannte Systeme ...
Ruwac stellt auf der Formnext 2025 den Trockenabscheider R26 vor, der beim Selektiven Laserschmelzen (SLM) das manuelle Entpulvern überflüssig machen und ...
Die Fraunhofer-Institut für Additive Produktionstechnologien IAPT rückt auf der Formnext 2025 (Halle 12.0, Stand D69) die ...
Horizon Microtechnologies meldet einen wichtigen Fortschritt bei der Qualifizierung seiner metallbeschichteten, mikroadditiv ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results