Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche“ wurde zum bereits sechsten Mal der Digital Logistics Award verliehen. Den ersten Platz beim Digital Logistics Award 2023 belegte ...
Der SCI Logistik-Barometer zeigt im Juli 2024 eine deutliche Verschlechterung der Stimmung in der Logistikbranche. Der Index ist auf den niedrigsten Stand seit September 2023 gefallen. Die aktuelle ...
Herr Jerschke, der dänische Speditionsriese DSV will Schenker kaufen. Ist Kühne + Nagel jetzt im Zugzwang? Als Kühne + Nagel sind wir gut aufgestellt. Wir sind uns unserer Position und unserer Stärken ...
„Die Wirtschaftsmacher“ haben auf der BVL Supply Chain CX in Berlin die Ergebnisse ihrer HR-Umfrage zum Fachkräftemangel in der Logistik vorgestellt. Die neu erhobenen Daten zeigen ein gemischtes Bild ...
Milence hat nach eigenen Angaben in wenigen Tagen drei neue Ladeparks für Elektro-Lkw an den Start gebracht. Der neue Ladepark in Recklinghausen ist der erste im Ruhrgebiet. Strategisch liegt er ...
Der Seefrachtservice in Hamburg habe erfolgreich die Konformität der GDP (Good Distribution Practice) durch Bureau Veritas erreicht, teilte das Unternehmen mit. Mit der Zertifizierung sei Geodis nun ...
Der Tarifabschluss in der Speditions- und Logistikbranche in Württemberg und Nordbaden sichert Planungssicherheit für 25 Monate Durchbruch in den Tarifverhandlungen der Speditions- und Logistikbranche ...
Hintergrund ist, der starke Ratenverfall in der See- und Luftfracht und die schwächelnde Weltwirtschaft haben auch bei Kühne+Nagel (K+N) Spuren hinterlassen. So verzeichnete das Unternehmen 2023 rund ...
Der VerkehrsRundschau-Index steigt in der jüngsten Erhebung der ersten Jahreshälfte 2025 kräftig an. Ein Großteil der befragten Unternehmen rechnet mit relativ stabilen Frachtraten in den nächsten ...
Der digitale Finanz- und Abrechnungsdienstleister Jitpay Financial GmbH gehört nun zu 100 Prozent seinem langjährigen Gesellschafter Volksbank Brawo. Mitte März hatte die Nachricht von der Insolvenz ...
Többe wird Roland Dressler ablösen, der seit 1. April 2022 CEO des Clusters Deutschland/Schweiz ist. Dressler habe sich nun dazu entschieden, heißt es, seinen Vertrag nicht zu verlängern, um sich ...
Rio de Janeiro/Brasilien. Auf den ersten Blick könnte man meinen, da hätte jemand selbst an seinem MAN Hand angelegt und den TGX auf VW-Look umgebaut. Weit gefehlt, denn es handelt sich hier ganz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results